Getting Ready
Das „Getting Ready“ Shooting ist der Teil des Tages, an dem sich Braut und Bräutigam für die Trauung fertig machen. Es ist der Beginn eures Hochzeitstages und ein besonderer Moment, der von eurem Hochzeitsfotografen festgehalten werden sollte.
Was ist ein „Getting Ready Shooting“?
“Getting Ready” bedeutet übersetzt so viel wie “fertig machen” oder “vorbereiten”. Es ist der Teil des Tages, an dem ihr euch getrennt auf die Trauung vorbereitet. Dieser Tagesabschnitt hat seine ganz eigene Atmosphäre. Da die Trauung noch einige Stunden entfernt ist, gibt es noch keine Hektik und die Nervosität hält sich meist noch in Grenzen. Ihr könnt noch in Ruhe frühstücken und euch dann auf die Trauung vorbereiten.
Das „Getting Ready Shooting“ ist ein wichtiger Teil einer Hochzeitsreportage. Es ist der Beginn eures Hochzeitstages und ein besonderer Moment, der von eurem Hochzeitsfotografen festgehalten werden sollte. Wenn ihr euch für eine Hochzeitsreportage entschieden habt, sollte eure Story mit dem „Getting Ready Shooting“ anfangen. Das „Getting Ready“ ist der Teil des Tages, an dem ihr beide getrennt seid und nicht wisst, wie die Vorbereitung beim jeweils anderen aussah. Wenn euer Hochzeitsfotograf das „Getting Ready Shooting“ bei euch beiden fotografiert, könnt ihr euch nach der Hochzeit die Bilder angucken und wisst, wie euer Partner die Vorbereitung erlebt hat. Außerdem könnt ihr euch schon mal an das „Klicken“ der Kamera gewöhnen, und das zu einem Zeitpunkt, zu dem ihr noch entspannt seid. Auch wenn wir Hochzeitsfotografen versuchen, uns sehr unauffällig zu bewegen, werdet ihr in so einer intimen Stimmung wie beim „Getting Ready“ nicht ganz ausblenden können, dass ihr fotografiert werdet. Es ist schon von Vorteil, wenn ihr euren Fotografen nicht erst zur Trauung seht.
Wie lange dauert ein Getting Ready Shooting?
Die Dauer des „Getting Ready Shootings“ hängt davon ab, wie lange ihr für das Make-Up, Haare und das Anziehen eures Brautkleides geplant habt. In der Regel solltet ihr aber 1,5 bis 2 Stunden für das Shooting einplanen. Das ist genügend Zeit, um die Stimmung und Atmosphäre einzufangen und die Accessoires wie z.B. Brautkleid, Schuhe und Papeterie zu fotografieren.
Braucht ihr einen 2. Fotografen für das „Getting Ready Shooting“?
In der Regel reicht es, wenn der Fotograf zuerst mit der Vorbereitung beim Bräutigam startet, da der Bräutigam die Hochzeitsgäste vor der Trauung begrüßt und somit früher fertig sein sollte. Da es bei Männern auch kein Styling mit Visagisten und Frisör gibt, reicht beim Bräutigam eine halbe Stunde für das „Getting Ready Shooting“. Danach ist noch genug Zeit, um das „Getting Ready“ der Braut zu fotografieren. Allerdings sollte zwischen euch keine große Entfernung sein. Je größer die Entfernung zwischen Braut und Bräutigam ist, desto eher muss beim Bräutigam gestartet werden.
Der Tag wird schnell vergehen, deshalb ist es umso wichtiger, dass ihr euch nicht schon morgens stresst. Ich möchte Euch ein paar Tipps für ein stressfreies „Getting Ready Shooting“ geben:
Was ist der richtige Ort?
Überlegt euch, ob ihr euch zu Hause oder in einem Hotel fertig machen wollt. Wenn eure Location eine Übernachtungsmöglichkeit anbietet und ihr plant, nach eurer Hochzeit dort zu schlafen, könntet ihr bereits einen Tag vorher einchecken. So könnt ihr in Ruhe ausschlafen und bekommt ein leckeres Frühstück. Wenn ihr nicht sehr weit von eurer Location entfernt wohnt, ist es natürlich auch schön, sich in seinen eigenen vier Wänden fertig zu machen. Ihr seid in gewohnter Umgebung und habt alles da, falls ihr noch etwas benötigt."
Es ist wichtig, dass ihr die Dauer der Anfahrt von euch zu Hause bis zur Trauung berücksichtigt. Klärt auch, ob es ggf. Vollsperrungen auf den Autobahnen gibt (sehr beliebt in der Ferienzeit) oder ob ihr quer durch die Innenstadt müsst und es an dem Nachmittag eine Großveranstaltung (Fußballspiel, Konzert, Demo usw.) gibt. Als Braut muss man zwar nicht die Erste bei der Trauung sein, aber euer zukünftiger Mann wird es euch danken, wenn ihr ihn nicht allzu lange vor dem Altar warten lasst.
Bestellt eure Frisörin /Frisör zu euch nach Hause
Wenn ihr euer „Getting Ready Shooting“ in einer entspannten und ruhigen Atmosphäre genießen wollt, bestellt euch die Frisörin / Frisör unbedingt zu euch nach Hause. Es ist doch viel entspannter, wenn ihr in einem ruhigen Hotelzimmer geschminkt und frisiert werdet, anstatt im Trubel eines Frisörsalons. Außerdem müsst ihr nicht noch eine weitere Fahrt unternehmen. Es besteht auch nicht die Gefahr, dass sich andere Kunden des Frisörs beschweren, weil ein Fotograf Hochzeitsbilder macht.
„Getting Ready Shooting“ mit Freunden oder allein?
Wollt ihr lieber eure Ruhe haben, wenn ihr euch für die Trauung vorbereitet? Dann bleibt lieber alleine. Möchtet ihr aber eure Schwester, eure Mama oder enge Freundinnen bei euch haben, ladet sie unbedingt ein. Beides hat Vorteile und ergibt ganz unterschiedliche Hochzeitsbilder vom „Getting Ready“. Am besten hört ihr in euch rein, und entscheidet, was sich für euch am besten anfühlt. Es ist egal, was andere sagen. Ihr sollt euren Tag so feiern wie ihr das wollt.
Wählt einen möglichst hellen und großen Raum mit Tageslicht
Egal, ob ihr euch für das „Getting Ready Shooting“ für ein Hotelzimmer oder bei euch zu Hause entscheidet, das Zimmer, in dem ihr euch fertig macht, sollte möglichst groß sein. Damit ich als Fotograf auch im Reportage Stil fotografieren kann, brauch ich genug Raum. Außerdem ist für natürliche Bilder auch natürliches Licht wichtig. Sprecht das vorher unbedingt mit mir ab!
Räumt das Zimmer ordentlich auf
Ein aufgeräumtes Zimmer ist definitiv von Vorteil für schöne „Getting Ready“ Bilder. Auch wenn ich ein Freund von natürlichen Hochzeitsreportagen bin, und am liebsten alles so fotografiere, wie es wirklich war: Chaos sieht auf Bildern niemals schön aus!
Legt alle Accessoires eurer Hochzeit bereit
Zu eurer Hochzeitsreportage gehören auch Fotos eurer Accessoires. Das „Getting Ready Shooting“ ist der beste Zeitpunkt für diese Detailfotos. Ich werde mit euch im Vorfeld absprechen, was ihr alles bereitlegen sollt. Zum Beispiel kann ich euern Brautstrauß mit den Ringen fotografieren. In jedem Fall würde ich euer Brautkleid und Schuhe fotografieren wollen. Legt euch diese Dinge am besten schon einen Tag vorher bereit.
Plant keine Aufgaben an eurem Hochzeitstag
Es ist sehr wichtig, dass ihr am Tag eurer Hochzeit nichts mehr plant oder organisiert. Alles, was ihr vorab planen und organisieren könnt, solltet ihr auch machen. Wenn ihr eine Hochzeitsplanerin oder Hochzeitsplaner habt, sollte sie bzw. er für alle Eventualitäten oder Probleme die / der Ansprechpartnerin bzw. der Ansprechpartner sein. Ansonsten solltet ihr eine Vertrauensperson aussuchen, die euer Handy hat und sich um Fragen und Probleme kümmern kann.
Plant einen Zeitpuffer ein
Es ist wichtig, dass ihr genug Zeit für euer „Getting Ready Shooting“ einplant. Oft wird die Vorbereitungszeit zu knapp kalkuliert wird. Es kann passieren, dass die Frisörin etwas länger braucht, weil die Haare nicht gleich so fallen wie sie sollen. Das führt später dazu, dass ihr zu eh schon eintretender Nervosität auch noch gestresst werdet. Es ist besser, wenn ihr fertig geschminkt ein paar Minuten länger wartet, als dass dann auch noch Panik ausbricht.
Sorgt für Essen und Trinken
Stellt sicher, dass ihr beim „Getting Ready Shooting“ auch für eine gute Verpflegung sorgt. Und damit meine ich nicht nur ausreichend Sekt. Schaut, dass ihr genug trinkt und zwischendurch auch einen Happen esst. Die nächste Möglichkeit, wieder zu etwas zu trinken oder zu essen, besteht meist erst einige Stunden später beim Sektempfang.
Gute Musik sorgt für entspannte Atmosphäre
Gute Musik sollte beim „Getting Ready Shooting“ auf keinen Fall. Erstellt euch eine Playlist mit der Musik, die ihr beim „Getting Ready“ hören wollt. Es ist doch viel angenehmer, wenn im Hintergrund ruhige und schöne Musik läuft. Wenn ihr das „Getting Ready“ mit Freunden organisiert habt, dann kann es natürlich auch beschwingte und fetzige Musik sein, ganz wie ihr das wollt.